Skip to main content

Hepioneers | GileadPro

Hepioneers

HEPIONEERS trägt es in seinem Namen.

Unser Anspruch: Gemeinsam sind wir die Pioniere für mehr Lebensqualität bei viraler Hepatitis, damit Unlösbares endlich lösbar, Unerkanntes einfach erkannt, Unbehandeltes effektiv behandelbar wird. Machen Sie mit und streichen Sie das »Un«. Denn nur gemeinsam mit Ihnen erreichen wir unsere Ziele. Dieses Portal soll Sie dabei unterstützen.

Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen viralen Hepatitiden und Behandlungsformen. Finden Sie Wissenswertes über aktuelle Studien, Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das Thema Hepatitis. Nutzen Sie als Ärzt*innen und Expert*innen die vielfältigen Möglichkeiten des Wissenstransfers.


Login mit DocCheck

Virale Hepatitiden im Fokus

Hepatitis C ist heilbar: Es ist ein Virus, das es in sich hat. Erst 1989 identifiziert, stößt es, wenn die Infektion chronisch geworden ist, einen jahrzehntelang andauernden Zerstörungsprozess der Leber an: Das Hepatitis-C Virus (HCV) trägt den Namen „Silent Killer“. Seitdem ist viel passiert. Patient:innen steht heute eine ganze Auswahl von Kombinationspräparaten zur Verfügung. Sie ermöglichen eine Behandlung in nur wenigen Wochen. Viele schwere Nebenwirkungen, die oft den Abbruch der früheren interferonhaltigen Therapien nach sich zogen, gehören der Vergangenheit an. Mit moderneren, direkt antiviral wirkenden Therapien können heute Heilungsraten von bis zu 100 Prozent erreicht werden. All das ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung.

Das Hepatitis-D-Virus (HDV), auch bekannt als Delta-Virus, wird hauptsächlich durch Blut und Blutprodukte übertragen.1 Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass weltweit etwa 15 bis 25 Millionen Menschen und in Deutschland etwa 30.000 Menschen chronisch mit dem Hepatitis-D-Virus infiziert sind.1

Die chronische Hepatitis D ist die schwerste Form der Virushepatitis. HDV, zusätzlich zu einer chronischen Hepatitis B, kann die Schäden für die Leber stark verschlimmern.2 Sie zeichnet sich im Vergleich zu einer Einfachinfektion mit HBV durch einen schnelleren Verlauf, eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Leberzirrhose und ein verdreifachtes Risiko von primärem Leberkrebs aus.3 Gegen diese chronische Hepatitis-Delta-Virusinfektion gab es bis 2020 keine zugelassene medikamentöse Behandlungsoption. 


Mehr erfahren



Initiativen

CHANCENGLEICHHEIT FÜR VULNERABLE PATIENT:INNEN MIT HEPATITIS C

Move hat das Ziel, vulnerablen Klient:innen einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.

LEBERGESUNDHEIT FÖRDERN

Die Initiative pro Leber ist eine Kooperation der Deutschen Leberstiftung, der Deutschen Leberhilfe e.V. und des Unternehmens Gilead Sciences GmbH.



Für Patient:innen

HEPATITIS D VERSTEHEN

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Hepatitis D, u.a. Übertragungswege, wie man sich schützen kann oder mit einer Infektion lebt.

MEINE-LEBER-UND-ICH.DE

Meine-leber-und-ich.de richtet sich an Menschen, die mehr über die Lebererkrankung Hepatitis wissen möchten.
Referenzen