Vom 23. – 25. März 2023 findet zum inzwischen elften Mal der Deutsch-Österreichische-AIDS-Kongress (DÖAK 2023) in Bonn statt. Unter dem Motto „HIV und AIDS - (K)eine Generationenfrage“ kommen für drei spannende Tage HIV-Expert:innen und Community aus dem deutschsprachigen Raum zusammen, um sich fortzubilden, zu diskutieren und zu vernetzen.
Auch dieses Jahr wird Gilead wieder auf dem DÖAK vertreten sein und den Kongress mit einem vielseitigen Programm aktiv mitgestalten.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Symposium zum Thema „Herausforderung bei der Behandlung von Menschen mit HIV – Beispiele aus der Praxis“ unter dem Chair von Dr. Katja Römer teilzunehmen. Die praxisnahen Vorträge von PD Dr. Stefan Christensen und Prof. Dr. Stefan Esser zeigen anhand von realen Fällen neue Erkenntnisse und Praxiserfahrungen im breiten Spektrum der HIV-Therapie
Darüber hinaus freuen wir uns auf ein Campfire, in dem Luisa Glaum und Ute Krakow von der Aidshilfe Schleswig-Holstein zu einem hochaktuellen Thema referieren: „Strukturen im Fokus: HIV-Tests und Versorgung im ländlichen Raum“. Sie berichten dabei von einem in Deutschland einmaligen HIV-/HCVTestbus-Projekt und laden zu einer kurzen Busführung ein. Zusätzlich berichtet Dr. Susanne Usadel über den Checkpoint+, der im Raum Freiburg die Versorgung von Menschen mit HIV verbessern soll.
Außerdem bereichert ein Medical Workshop von Dr. Hedro Lahdo, Kai Mönnich, Prof. Dr. Christian Schwentner und Dr. Eva Wolf zum Thema „HIV and the Body: The Ageing Male – Unsere Patienten beim Urologen“ das DÖAK-Programm um eine weitere wichtige Schnittstelle der Fachgebiete.
Freuen Sie sich hier auf erkenntnisreiche Insights und eine interaktive Gestaltung.
11:30 – 12:30 Uhr vor Raum New York |
Campfire „Strukturen im Fokus: HIV-Tests und Versorgung im ländlichen Raum“ Luisa Glaum, Ute Krakow, Dr. Susanne Usadel |
12:45 – 13:45 Uhr Raum Nairobi |
Symposium „Herausforderung bei der Behandlung von Menschen mit HIV – Beispiele aus der Praxis“ Chair Dr. Katja Römer, PD Dr. Stefan Christensen, Prof. Dr. Stefan Esser |
14:30 – 16:00 Uhr Raum Santiago de Chile |
Workshop „HIV and the Body: The Ageing Male – Unsere Patienten beim Urologen“ Dr. Hedro Lahdo, Kai Mönnich, Prof. Dr. Christian Schwentner, Dr. Eva Wolf |
Der Videocast zum Thema HIV. Informativ und perfekt für unterwegs.