Wir laden Sie herzlich zu unserem interaktiven Workshop ,,HIV-Infektionen 2023: Quo Vadis?“ mit PD Dr. med. Martin Hartmann ein und freuen uns, Sie am 8. November 2023 in Leipzig begrüßen zu dürfen.
Die antiretrovirale Therapie (ART) ist für viele Patient:innen einfacher geworden. Es gibt mehrere einmal täglich einzunehmende Regime (STR) oder Langzeittherapien. Bei der Präexpositionsprophylaxe (PrEP) sind neue Medikamente zu erwarten.
Während neue Therapien für die HIV-Behandlung und PrEP absehbar sind, sind Nebenwirkungen der Therapien oder Alters- und Begleiterkrankungen weiterhin aktuelle Herausforderungen für uns behandelnde Ärzt:innen. Auch sexuell übertragbare Erkrankungen (STI) sind trotz oder wegen der PrEP ein steigendes Problem.
Viele Themen und Daten werden auf nationalen und internationalen Kongressen sowie in der Fachwelt vorgestellt und diskutiert. Auf dieser Veranstaltung wird PD Dr. med. Martin Hartmann für Sie die wichtigsten Aspekte zusammenfassen und einen Rück- als auch Ausblick geben. Außerdem bietet sich die Gelegenheit gemeinsam aktuelle Herausforderungen aus Ihrem Praxisalltag zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
OA PD Dr. med. Martin Hartmann
Universitätsklinikum Heidelberg
Referent: PD Dr. med. Martin Hartmann
14:45 – 15:00 Uhr | Begrüßung & Imbiss |
15:00 – 16:30 Uhr | HIV-Infektion 2023 – Quo vadis? Zusammenfassung der Studiendaten |
16:30 – 16:45 Uhr | Pause |
16:45 – 17:45 Uhr | Workshop mit Kasuistiken und Fallbeispielen aus Klinik und Praxis |
16:45 – 17:45 Uhr | Gemeinsame Diskussion & Fragen |
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt.
Seien Sie live vor Ort in Leipzig dabei - Radisson Blu Leipzig, Augustusplatz 5-6, 04109 Leipzig
Ab sofort nehmen wir Ihre Anmeldung für den Workshop entgegen. Die Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Vielen Dank!
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um die Inhalte korrekt darzustellen bzw. die Anmeldung abzuschließen.
Hier die .
Sollten die Inhalte weiterhin nicht korrekt dargestellt werden, überprüfen Sie bitte die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser.
Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie die notwendigen Veranstaltungsinformationen für Ihre Teilnahme vor Ort.
Knut Hermecke ([email protected], Tel.: 0172-2181949)
Thomas Strnad ([email protected], Tel.: 0160-97852569)
Diese Veranstaltung wird organisiert von Gilead Sciences GmbH
Die Einladung zu der Veranstaltung steht in keinerlei Zusammenhang mit etwaigen Geschäftsbeziehungen zwischen uns und Ihrer medizinischen Einrichtung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Einladung nicht in der Erwartung erfolgt, zukünftige Beschaffungs- und Verordnungsentscheidungen zu beeinflussen.
Da es sich bei dieser Veranstaltung um eine Fortbildung ohne Erstattung individueller Kosten (wie z.B. etwaiger Reise- oder Übernachtungskosten) handelt, verzichtet Gilead auf Vorlage einer Dienstherrengenehmigung. Wir gehen davon aus, dass Sie Ihrem Dienstherren die Teilnahme an der Veranstaltung offenlegen (Transparenzprinzip) und etwaige erforderliche Genehmigungen entsprechend der für Sie anwendbaren Dienstvorschriften einholen (Genehmigungsprinzip).
HIV hörbar fasst hochinformativ und auf den Punkt gebracht in 10-minütigen Folgen interessante und praxisrelevante Informationen von führenden Expert:innen rund um das Thema HIV zusammen. Hören Sie jetzt rein!